-
@ Andreas’ Denk Bar
2025-05-16 18:40:18Die zwei mächtigsten Krieger sind Geduld und Zeit. \ Leo Tolstoi
Zum Wohle unserer Gesundheit, unserer Leistungsfähigkeit und letztlich unseres Glücks ist es wichtig, die eigene Energie bewusst zu pflegen. Das gilt umso mehr für an gesellschaftlichen Themen interessierte, selbstbewusste und kritisch denkende Menschen. Denn für deren Wahrnehmung und Wohlbefinden waren und sind die rasanten, krisen- und propagandagefüllten letzten Jahre in Absurdistan eine harte Probe.
Nur wer regelmäßig Kraft tankt und Wege findet, mit den Herausforderungen umzugehen, kann eine solche Tortur überstehen, emotionale Erschöpfung vermeiden und trotz allem zufrieden sein. Dazu müssen wir erkunden, was uns Energie gibt und was sie uns raubt. Durch Selbstreflexion und Achtsamkeit finden wir sicher Dinge, die uns erfreuen und inspirieren, und andere, die uns eher stressen und belasten.
Die eigene Energie ist eng mit unserer körperlichen und mentalen Gesundheit verbunden. Methoden zur Förderung der körperlichen Gesundheit sind gut bekannt: eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung sowie ausreichend Schlaf und Erholung. Bei der nicht minder wichtigen emotionalen Balance wird es schon etwas komplizierter. Stress abzubauen, die eigenen Grenzen zu kennen oder solche zum Schutz zu setzen sowie die Konzentration auf Positives und Sinnvolles wären Ansätze.
Der emotionale ist auch der Bereich, über den «Energie-Räuber» bevorzugt attackieren. Das sind zum Beispiel Dinge wie Überforderung, Perfektionismus oder mangelhafte Kommunikation. Social Media gehören ganz sicher auch dazu. Sie stehlen uns nicht nur Zeit, sondern sind höchst manipulativ und erhöhen laut einer aktuellen Studie das Risiko für psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen.
Geben wir negativen oder gar bösen Menschen keine Macht über uns. Das Dauerfeuer der letzten Jahre mit Krisen, Konflikten und Gefahren sollte man zwar kennen, darf sich aber davon nicht runterziehen lassen. Das Ziel derartiger konzertierter Aktionen ist vor allem, unsere innere Stabilität zu zerstören, denn dann sind wir leichter zu steuern. Aber Geduld: Selbst vermeintliche «Sonnenköniginnen» wie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fallen, wenn die Zeit reif ist.
Es ist wichtig, dass wir unsere ganz eigenen Bedürfnisse und Werte erkennen. Unsere Energiequellen müssen wir identifizieren und aktiv nutzen. Dazu gehören soziale Kontakte genauso wie zum Beispiel Hobbys und Leidenschaften. Umgeben wir uns mit Sinnhaftigkeit und lassen wir uns nicht die Energie rauben!
Mein Wahlspruch ist schon lange: «Was die Menschen wirklich bewegt, ist die Kultur.» Jetzt im Frühjahr beginnt hier in Andalusien die Zeit der «Ferias», jener traditionellen Volksfeste, die vor Lebensfreude sprudeln. Konzentrieren wir uns auf die schönen Dinge und auf unsere eigenen Talente – soziale Verbundenheit wird helfen, unsere innere Kraft zu stärken und zu bewahren.
[Titelbild: Pixabay]
Dieser Beitrag wurde mit dem Pareto-Client geschrieben und ist zuerst auf Transition News erschienen.