-
@ Die Friedenstaube
2025-04-20 07:09:09
Autor: Carlos A. Gebauer. Dieser Beitrag wurde mit dem Pareto-Client geschrieben. Sie finden alle Texte der Friedenstaube und weitere Texte zum Thema Frieden hier. Sie wollen die neuesten Pareto-Artikel auf einen Blick sehen (Friedenstaube & Co.), um nichts mehr zu verpassen?* Hier geht es zu unserem Telegram-Kanal.***
Ostermärsche waren traditionell mahnende Demonstrationen für die Friedfertigkeit. Man ging auf die Straße und warnte vor Faschismus und Krieg. In diesem Jahr (mit seinem vielleicht letzten Sommer vor dem Krieg, wie Sönke Neitzel warnte) liegen die Dinge anders. Der werdende Kanzler Friedrich Merz befürwortet Taurus-Lieferungen an die Ukraine. Waffen also, die bis nach Moskau schießen. Wie einst die Dicke Bertha nach Paris.
https://www.youtube.com/watch?v=qPXn_jmH1Zg
In den Schaufenstern der Modemarken wird das Militär-Outfit schon vorweggenommen: Der eine kleidet seine Kunden in Olivgrün, der andere schneidert in Camouflage. Handtaschen in Tarnfarbe sind en vogue. Kleine Ohrringe in Handgranatenoptik oder Accessoires mit Einzelkämpfertouch mögen folgen. Der Nachwuchs für den Aufwuchs der Reserven ist bedeutsam. Eine laue Sommernacht, lehrte Napoleon, kann eine ganz neue Armee auf den Weg bringen. Kanonenfutter war gestern. Wir haben die High-Tech-Helme, die das Hirn mit Angstfreiheit beglücken. Ein kleiner Stromimpuls und schon spurtet der Infanterist wieder siegesgewiss gen Osten.
In der multipolar zerfallenden Welt ist die Versorgung der ressourcenarmen Regionen mit Rohstoffen ein ernstes Problem. Woher soll die Energie kommen, wenn nicht aus Russland oder dem Nahen Osten? Um politische Unabhängigkeit für einen Westen ohne Bodenschätze zu gewinnen, hat man den Menschen dort seit Jahrzehnten das Narrativ vom Klimawandel aufgetischt. So, glaubte man, schaffe man die Akzeptanz für eine Grüne Energie, für Windparks und Solarfelder, für eine Zukunft jenseits fossiler Brennstoffe.
Nachdem sich diese Illusion der erdöllosen Industrie als Phantasma erwiesen hat, wurden die grünen Friedenstauben zu grünen Waffenlieferanten. Aus dem pazifistischen „Keine Waffen in Kriegsgebiete“ wurde das bellizistische „Alle Waffen zur Ukraine!“ Europa soll wieder aufrüsten, um auch ohne die USA wehrfähig genug zu sein, die nötige fossile Energie herbeizuschaffen. Die pseudoökologische Militärstrategie ist umgewandelt. Statt Friedenstauben fliegt nun bald der Taurus. Die Atomkraft-Nein-Danke-Fraktion riskiert den atomaren Höllenritt. Auch der DGB hat seine Ostermärsche schon eingestellt. Ob die Kirchen bald beginnen, die Waffen zu segnen?
Der 2025er Osterhase trägt Camouflage und die Eier, die er bringt, sind Handgranaten. Er trägt sie gen Osten, wo der Russe sitzt. Im Gleichschritt, wie es sich gehört. Am Ostersonntag winken die Nonnen ihm am Straßenrand. Sie hegen den Aufwuchs und pflegen den Nachwuchs. Für Kriegerwitwen ist Platz in jedem Kloster. Auf das Waffensegnen folgt die Lazarettpflege. Wir können wieder große rote Kreuze in weißem Kreisgrund auf unsere Dächer malen. Der Klerus alimentiert die Ordensfrauen.
Die Nonne schickt keine Rechnung.
Mehr von Carlos A. Gebauer in der Friedenstaube hier.
LASSEN SIE DER FRIEDENSTAUBE FLÜGEL WACHSEN!
Hier können Sie die Friedenstaube abonnieren und bekommen die Artikel zugesandt.
Schon jetzt können Sie uns unterstützen:
- Für 50 CHF/EURO bekommen Sie ein Jahresabo der Friedenstaube.
- Für 120 CHF/EURO bekommen Sie ein Jahresabo und ein T-Shirt/Hoodie mit der Friedenstaube.
- Für 500 CHF/EURO werden Sie Förderer und bekommen ein lebenslanges Abo sowie ein T-Shirt/Hoodie mit der Friedenstaube.
- Ab 1000 CHF werden Sie Genossenschafter der Friedenstaube mit Stimmrecht (und bekommen lebenslanges Abo, T-Shirt/Hoodie).
Für Einzahlungen in CHF (Betreff: Friedenstaube):
Für Einzahlungen in Euro:
Milosz Matuschek
IBAN DE 53710520500000814137
BYLADEM1TST
Sparkasse Traunstein-Trostberg
Betreff: Friedenstaube
Wenn Sie auf anderem Wege beitragen wollen, schreiben Sie die Friedenstaube an: friedenstaube@pareto.space
Sie sind noch nicht auf Nostr and wollen die volle Erfahrung machen (liken, kommentieren etc.)? Zappen können Sie den Autor auch ohne Nostr-Profil! Erstellen Sie sich einen Account auf Start. Weitere Onboarding-Leitfäden gibt es im Pareto-Wiki.