-
@ Die Friedenstaube
2025-04-13 11:08:14
Autor: Thomas Eisinger. Dieser Beitrag wurde mit dem Pareto-Client geschrieben. Sie finden alle Texte der Friedenstaube und weitere Texte zum Thema Frieden hier.**
Kriegsbereitschaftsförderer:in (m/w/d)
Der Beruf des/der Kriegsbereitschaftsförderer:in**** wird heute dringender gebraucht denn je. Das größte Sondervermögen in der Geschichte der BRD wird u. a. für diese Aufgabe bereitgestellt. Zu den Aufgaben gehört es, täglich Hass auf den Feind (Putin, Trump, China) zu schüren, Verhandlungen als Kooperation mit dem Feind zu brandmarken, Social Media Kanäle zu fluten und gegen Friedensdemos zu demonstrieren. Voraussetzungen sind Hass auf Deutschland, Wehrdienstverweigerung oder Untauglichkeit, Begeisterung für offene Grenzen sowie der Wunsch nach Abschaffung des eigenen Landes. Eine nachgewiesene Tätigkeit für die Antifa wird positiv bewertet.
Narrativreiniger:in (m/w/d)
Dieser relativ neue Ausbildungsberuf erfuhr in den letzten Jahren enormes Wachstum. Als Narrativreiniger:in werden Sie in Redaktionen, Social-Media-Kanälen oder bei Faktencheckern eingesetzt. Dazu in Schulen, Behörden, NGOs, im Versicherungs- und Bankenwesen, in der Industrie, bei Kirchen und Parteien. Auch Undercovereinsatz ist auf Wunsch möglich, wobei hier eine hohe persönliche Gefährdung droht. Als Narrativreiniger:in haben Sie die Aufgabe, jedes Große Narrativ reinzuhalten. Große Narrative, wie das Covid-, das Putin- oder das CO2-Narrativ sind permanent gefährlichen Angriffen durch Rechte, Putinversteher oder Klimaleugner ausgesetzt. Da ein Narrativ nur in vollständiger Reinheit und Unhinterfragbarkeit seine volle Wirkung entfalten kann, muss jeder Widerspruch, jeder Kratzer und vor allem jede Sachdiskussion unmittelbar weggespült werden. Dazu kommt das Aufpolieren beschädigter Stellen durch besonders wirksame Mittel der Hochkonformität. Geeignet sind Bewerber:innen aus den Bereichen Journalismus, Faktencheck, oder Irgendwas-mit-Klima.
Zeichensetzer:in (m/w/d)
Der/die Zeichensetzer:in hat eine tragende Rolle in der transformierten Gesellschaft. Sie oder er spürt leiseste Strömungen auf, jeden Hauch von gefühlter Ungerechtigkeit, und ist sofort mit den nötigen – öffentlichen – Maßnahmen zur Stelle. Als Zeichensetzer:in ergreifen Sie sofort und unmissverständlich Partei, ignorieren alle Zwischentöne und sind zu keinem Kompromiss bereit. In jedem Fall werden Memes gestaltet und an alle Redaktionen verteilt sowie Solidaritäts-Wapperl für die Profilbilder in Social Media zur Verfügung gestellt. Voraussetzungen für diesen wichtigen Job sind: eine ausgeprägte Affinität zu SPIEGEL, SZ und tagesschau, Kompromisslosigkeit, Reaktionsschnelligkeit und gute Vernetzung. Vorteilhaft sind nachgewiesene Tätigkeiten in einschlägigen Milieus sowie die unbedingte Bereitschaft zum Rechthaben.
Solidar:in (m/w/d)
Der Solidar/die Solidarin trägt in hohem Maß für des Gelingen der Neuen Gesellschaft bei. Die Aufgabe besteht darin, jederzeit selbst solidarisch zu sein und möglichst große Kreise der Bürgerinnen und Bürger zur Solidarität aufzufordern bzw. zu „nudgen“. Dies bedeutet, das jeweils aktuelle Große Narrativ vollständig zu verinnerlichen sowie unablässig darüber zu sprechen und zu schreiben. Im Verbund mit Zeichensetzer:innen wird ein hoher Solidaritätskoeffizient erzeugt, der maximalen Konformitätsdruck ermöglicht. Der direkte Einsatz in gefährlichen Gebieten (Kriegsgebiete, Impfzentren, AfD-Parteitagen) wird nicht gefordert. Voraussetzungen sind ein starker Glaube an das WEF, das unreflektierte Wissen um das eigene Gutsein sowie ein stets aktualisierter Impfstatus. Es winken hohe Gratifikationen.
Rechte:r (m/w/d)
Jahrelange Programme der Bundesregierung im Kampf gegen „Rechts“ haben zum drohenden Aussterben dieser Spezies geführt. Da Zehntausende bestbezahlter Jobs bei NGOs, parteinahen Stiftungen und der Antifa vom Vorhandensein dieser Schädlinge abhängen, sorgt der Rückgang dieser Subjekte für drohende Arbeitslosigkeit im sechsstelligen Bereich. Aus diesem Grund wurde ein Sondervermögen zur Arterhaltung geschaffen. Als Rechte:r haben Sie die Aufgabe, die aktuellen Narrative in Frage zu stellen, eigene Gedanken zu entwickeln oder irgendwie „dagegen“ zu sein. Voraussetzungen sind Angstfreiheit, die Bereitschaft, das eigene soziale Umfeld zu verlieren und nachweisbare Sperrungen in den sozialen Medien. Neben einem angemessenen Gehalt können Sie mit der Speicherung jeder Aktivität durch die „Dienste“, regelmäßigen Hausdurchsuchungen und Ausschluss aus der Gesellschaft rechnen. Ein Bademantel wird gestellt. Eine Aufgabe für echte Abenteurer!
Thomas Eisinger, geboren 1963, ist ein deutscher Autor, der sich auf Kurzgeschichten, Essays und Near-Future-Science-Fiction konzentriert. Sein Debütroman „Hinter der Zukunft“ (2021) thematisiert gesellschaftliche Entwicklungen und Machtstrukturen. Vor seiner Schriftstellerei war er Mitgründer einer großen deutschen Internet-Agentur (iProspect/explido) und arbeitete im Online-Marketing. 2023 gründete er die Mutigmacher Academy, die Menschen ermutigt, zu ihren Werten zu stehen. Eisinger lebt in Augsburg und ist als Coach tätig. Zuletzt erschien der Roman "Hinter der Zukunft". Mehr zum Autor hier.**
DIE FRIEDENSTAUBE FLIEGT AUCH IN IHR POSTFACH!
Hier können Sie die Friedenstaube abonnieren und bekommen die Artikel zugesandt, vorerst für alle kostenfrei, wir starten gänzlich ohne Paywall. (Die Bezahlabos fangen erst zu laufen an, wenn ein Monetarisierungskonzept für die Inhalte steht).
Schon jetzt können Sie uns unterstützen:
- Für 50 CHF/EURO bekommen Sie ein Jahresabo der Friedenstaube.
- Für 120 CHF/EURO bekommen Sie ein Jahresabo und ein T-Shirt/Hoodie mit der Friedenstaube.
- Für 500 CHF/EURO werden Sie Förderer und bekommen ein lebenslanges Abo sowie ein T-Shirt/Hoodie mit der Friedenstaube.
- Ab 1000 CHF werden Sie Genossenschafter der Friedenstaube mit Stimmrecht (und bekommen lebenslanges Abo, T-Shirt/Hoodie).
Für Einzahlungen in CHF (Betreff: Friedenstaube):
Bildschirmfoto 2025-03-27 um 09.53.46
Für Einzahlungen in Euro:
Milosz Matuschek
IBAN DE 53710520500000814137
BYLADEM1TST
Sparkasse Traunstein-Trostberg
Betreff: Friedenstaube
Wenn Sie auf anderem Wege beitragen wollen, schreiben Sie die Friedenstaube an: milosz@pareto.space
Sie sind noch nicht auf Nostr and wollen die volle Erfahrung machen (liken, kommentieren etc.)? Zappen können Sie den Autor auch ohne Nostr-Profil! Erstellen Sie sich einen Account auf Start. Weitere Onboarding-Leitfäden gibt es im Pareto-Wiki.