-

@ @Lassmiranda21
2025-05-22 18:40:40
Ja
Sind alles witzige Projekte. Die aktuelle Akkutechnik, die sich nur alle paar Jahrzehnte mal ändert, ist das schon ein Projekt für sich.
Eine einzelne E-Auto-Batterie ist etwa so groß wie ein großer Reisekoffer oder etwas mehr. 10.000 solcher Batterien (plus Kühlung, Wechselrichter, Schutzsysteme, Wartungsgänge) würden eine Fläche von mindestens mehreren Fußballfeldern (10.000-20.000 qm oder mehr) beanspruchen. Für die Versorgung einer ganzen Region oder gar eines Landes mit Industrie würde man Flächen in der Größenordnung von mehreren Hektar bis zu Quadratkilometern benötigen. Dies ist vergleichbar mit der Fläche, die ein großes Solarkraftwerk einnehmen würde, nur dass die Batterien deutlich dichter gepackt wären.
Moderne E-Auto-Batterien halten oft 1.500 bis 2.500 volle Zyklen (oder mehr bei Teilladungen), bevor ihre Kapazität auf 70-80% des Ursprungswertes fällt. Das kann heute schon jeder PV Anlagenbesitzer mit Batteriespeicher erleben, dessen Anlage ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Da diese Batterien anscheinend gebraucht sind, ist der Wirkungsgrad und die Standzeit abzusehen. Second Life vllt 3-5 Jahre?
Das sind Gigaprojekte die auch finanziert werden wollen. Die brauchen alle viel Platz und eine entsprechende Infrastruktur. Die Technologie entwickelt sich schnell, aber die schiere Größe der benötigten Kapazität und die damit verbundenen Kosten und logistischen Herausforderungen machen dies derzeit zu einer sehr komplexen Aufgabe. Aktuelle großtechnische Batteriespeicher verwenden meist spezielle, für stationäre Anwendungen optimierte Batteriezellen, die oft langlebiger und robuster sind als typische Auto-Akkus.
Egal, man brauch eine andere Akkutechnologie und ich bin für diverse Energie und Anlageformen im Mix. Und das gerne dezentral und unabhängiger. Gerade von dem was eine globalisierten und autokratische Struktur aus Brüssel mit sich bringt. Bin da offen. Aber wir müssen endlich mal wieder kluge Menschen und Tüftler ran lassen und da ist die Politik zu verbohrt. Sonne und Wind schicken halt keine Rechnung. Alles für die Sekte. Alles für den Klimagott. Blood for the blood god.
Long text story short.
Mit Spannung verfolge ich Akku Kram. Hab es selber im Haus. Bin da aber nicht over hyped. Und wenn staatliche Unternehmen sich damit brüsten, dann kotze ich denen vor die Schuhe. 😸