-
![](https://www.paulandersson.com/files/images/Paul-Anderson-Nostr.jpg)
@ Paul Andersson
2025-02-07 16:49:20
*„Ein Mensch. Ein Wort.“*, steht auf den Plakaten der Grünen zur Bundestagswahl 2025. Mich erinnert das an den Beginn des Johannesevangeliums: *„Im Anfang war das Wort … Und das Wort ist Fleisch geworden …“* In diesen Tagen scheinen Heiligenverehrung und Teufelsaustreibung so virulent zu sein, wie im Mittelalter. Menschen müssen die richtigen Worte verwenden. Wahre Worte aus falschem Mund verklingen oftmals ungehört.
Die [Sachbücher](https://www.masselverlag.de/Sachbuecher/) des massel Verlags sind mehr als bloße Hirngespinste, sie gründen in gelebter Wirklichkeit. Texte unserer Autoren werden nicht glattgeschliffen und marktkonform gebeugt, sondern sie behalten ihre Macken und Zacken. [Linus](https://www.masselverlag.de/Programm/Gefangen-in-einer-Welt-voller-Widersinn/) war im Gefängnis eingesperrt und [Bastian](https://www.masselverlag.de/Programm/Auf-Spurensuche-nach-Natuerlichkeit/) hat ein Jahr in der Wildnis frei gelebt. [Eva](https://www.masselverlag.de/Programm/War-da-was/) ist mit dem Volk Gottes durch die Wüste gewandert und [Insa](https://www.masselverlag.de/Programm/Hauptsache-Sex-zusammen/) hat ihr Glück nicht nur, aber auch im Sex gefunden. [Walter](https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Alternativen-in-Medien-und-Recht/) hat Ausgrenzung durch die Medien am eigenen Leib erfahren und [Ulrich](https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Wirtschaft-und-Finanzen-neu-gedacht/) ist eingetaucht in die vielfältigen, menschlichen Alternativen zu unserem Wirtschafts- und Finanzsystem.
***
![1.00](https://www.masselverlag.de/files/images/newsletter/feb25/BigPinkHeart.jpg "Valentinstagskarte von etwa 1910 (© Wikipedia)")
**Am 14. Februar ist Valentinstag!**
Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des Heiligen Valentinus zurück. Der Legende nach traute der heilige Valentin von Rom Soldaten, denen das Heiraten eigentlich verboten war. In der Antike wurde um den 13. bis 15. Februar in Rom ein Fruchtbarkeitsritus gefeiert. Einen Beleg für eine Verbindung zwischen dem Fest der Lupercalien und dem Valentinstag gibt es nicht. Es gibt jedoch Hinweise, dass die Leidensgeschichte des Heiligen und sogar dessen Existenz erfunden wurde. Allgemein bekannt wurde der Valentinstag durch die vor dem 14. Februar verstärkt einsetzende Werbung der Floristik- und Süßwarenindustrie.
Blumen oder Schokolade verschenken? Ehepaare im Gottesdienst segnen? Der romantischen Liebe huldigen? Wir empfehlen Ihnen das etwas andere Geschenk!
![1.00](https://www.masselverlag.de/files/images/newsletter/feb25/Hauptsache-Sex-zusammen.jpg)
**Hauptsache Sex zusammen?** von Insa Tiabilis\
Ein [Inspirationsbuch](https://www.masselverlag.de/Programm/Hauptsache-Sex-zusammen/) über Sex in langen Beziehungen
Die Autorin sagt über sich: *„Ich habe ein abgebrochenes Studium der Psychologie, drei abgeschlossene Kinder, und einen mir selbst verliehenen ‚Master‘ im Eheretten vorzuweisen. Das Leben hat mich qualifiziert und um einige wunderbare Erfahrungen reicher gemacht, an denen ich andere Menschen teilhaben lassen möchte. Ich habe mich glücklich gemacht. Nicht nur, aber auch mit Sex.“*
***
**Quellen erforschen und verstehen**
Wie beim Valentinstag ist eine Umdeutung des Sex durch Kirche, Industrie und Machthabenden wahrscheinlich. Der Mensch wurde bewusst seiner Natur entfremdet. Oder hat die Kultur ihn zu etwas Höherem befreit?
Diese beiden Pole gilt es auszuhalten und zu entdecken. Siehe Kinderbuch weiter unten. Auch in der Sprachreise von [Gerald Ehegartner](https://www.masselverlag.de/Programm/Ausgegendert-Eine-investigative-Reise-zu-den-Quellen-der-deutschen-Sprache/) geht es um Umdeutung. Ist das generische Maskulinum Ausdruck einer patriarchalen Gesellschaft? Oder hat die deutsche Sprache aus anderen Quellen ihre Grammatik gespeist?
![1.00](https://route96.pareto.space/8190b8aea14258e44f593143848c5050387f7f711333ac88a213670235254106.webp)
> Gerald Hüther, Neurobiologe und Bestsellerautor: *„Dieses Buch von Gerald Ehegartner ist eine messerscharfe und scharfzüngige Analyse unserer gegenwärtigen Sprachverwicklungen und gleichzeitig eine warmherzige und berührende Liebeserklärung an unsere deutsche Muttersprache.“*
***
**Was und wo ist Heimat?**
Der kleine Pinguin Timpetaa, verlässt seine gewohnte Umgebung im Süden, macht sich auf, die Welt zu entdecken und trifft dort auf Fremde. Das Unbekannte, in Timpetaas Fall der Nordpol mit den vielen Eisbären, welche ihn unter „normalen“ Umständen wahrscheinlich gleich verschlingen würden, kann auch zur Heimat werden. Auf alle Fälle üben die zotteligen Viecher am Nordpol unserem kleinen Weltreisenden gegenüber große Toleranz. Sie kümmern sich vielmehr rührend um ihn, nehmen ihn wohlwollend in ihrer Gemeinschaft auf, ziehen ihn groß und lernen ihm das Jagen, auch wenn Fisch nach wie vor zu seiner Leibspeise gehört. Am allerliebsten jagt der kleine Pinguin allerdings Herzen …
Der Autor Matthias A. Weiss möchte mit seinem Kinderbuch Kindern das Leben als zu entdeckendes Gut vermitteln, sie auf den Wert der Umwelt und ein friedvolles Miteinander aufmerksam machen. Nicht zuletzt sollen Kinder ermutigt werden, in die Welt hinauszugehen und eigene Erfahrungen zu sammeln.
![1.00](https://route96.pareto.space/0711ef926918ed9c39ab9d2a8b74b2e188f0105c27b27e47580f2981b033befa.webp)
***
### **Veranstaltungen**
Im März stehen wieder einige Veranstaltungen des massel Verlags an. Wir freuen uns sehr, wenn wir uns bei dem ein oder anderen Ereignis begegnen würden. Aller Termine finden Sie [auf unserer Website](https://www.masselverlag.de/).
**15. - 23. März 2025**\
Bücherschau junior im Forum der Zukunft, Deutsches Museum - Museumsinsel\
In der Ausstellung: Timpetaa von Matthias A. Weiss
**15. März 2025**, 10 - 13:00 Uhr\
Stemmerhof, Plinganserstraße 6, 81369 München\
Büchermesse: Unabhängige Kleinverlage
und 14:00 Uhr\
Lesung: Timpetaa mit Matthias A. Weiss
**22. März 2025**, 18:30 Uhr\
Verlagshaus, Am Harras 14, 81373 München\
Lesung: Der Super-Faschismus mit Lisa-Maire Binder
**27. - 30. März 2025**\
Leipziger Buchmesse\
Vereinbaren Sie einen Termin mit Verleger Martin Sell
[![Timpetaa – Ein Pinguin am Nordpol](https://www.masselverlag.de/files/images/newsletter/feb25/herzen.jpg "Timpetaa – Ein Pinguin am Nordpol")](https://www.masselverlag.de/Programm/Timpetaa-Ein-Pinguin-am-Nordpol/)
Wir wünschen Ihnen einen blühenden Valentinstag, süße Begegnungen und offene Herzen, die Ihnen zufliegen mögen.
Ihr massel Team\
Martin & Julia