-
@ Susann Uckan
2023-11-28 14:53:32YouTube Videos und KI, die sie zusammenfassen - Lohnt sich ein YouTube Kanal noch?
Google BARD kündigt an, dass man demnächst durch deren KI Chat in der Lage sein wird, Fragen zu YouTube Videos und deren Inhalte zu stellen - so dass man sich das Video theoretisch nicht mehr anschauen muss. An sich für Menschen, die effizienter und produktiver arbeiten möchten, eine super Sache, aber für Content Creator auf YouTube eine weitere Hiobs-Botschaft.
KI Tools, die YouTube Videos zusammenfassen und sogar strukturierte und damit übersichtliche Bulletpoints erstellen, gibt es ja schon eine Weile und das macht das Ganze um so unangenehmer. Man stelle sich vor, dass man tagelang recherchiert und ein wirklich gutes und informatives Video erstellt, nur damit eine KI dieses in Schriftform zusammenfasst.
Warum sollte man sich jetzt überhaupt noch die Arbeit machen, aufwendige und lehrreiche Videos zu erstellen, wenn am Ende keine Watch-Time generiert wird und somit sich der Algorithmus und die Leistungsperformance der Videos verschlechtert. Für jeden YouTube Kanal ist so etwas das mögliche AUS.
Ich habe Google BARD dazu mal ein paar Fragen gestellt:
Wenn es mittlerweile immer mehr Tools gibt, die YouTube Videos zusammenfassen oder Inhalte behandeln, wo ein Zuschauer das Video nicht mehr anschauen muss, wie soll dann ein YouTuber noch Watch-Time generieren?
Die Antwort von Google BARD:
Die zunehmende Verbreitung von Tools, die YouTube-Videos zusammenfassen oder Inhalte behandeln, ohne dass der Zuschauer das Video anschauen muss, stellt eine Herausforderung für YouTuber dar. Diese Tools können dazu führen, dass Zuschauer weniger Zeit damit verbringen, YouTube-Videos zu schauen, und damit auch weniger Watch-Time generieren.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, müssen YouTuber sich auf folgende Punkte konzentrieren: Hervorragende Inhalte: Die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiche YouTuber ist nach wie vor die Erstellung von hervorragenden Inhalten. Dies bedeutet, dass die Videos informativ, unterhaltend oder beides sein sollten. Die Inhalte sollten außerdem relevant für die Zielgruppe des YouTubers sein.
-
Attraktive Präsentation: Auch die Präsentation der Inhalte ist wichtig. Dazu gehören ein ansprechendes Intro und Outro, eine gute Bildqualität und ein klarer Ton.
-
Engagement: YouTuber sollten versuchen, mit ihren Zuschauern zu interagieren. Dies kann durch Kommentare, Live-Streams oder andere Maßnahmen erfolgen.
Darüber hinaus können YouTuber folgende Strategien verfolgen, um mehr Watch-Time zu generieren:
- Kapitel in Videos einbauen: Kapitel ermöglichen es Zuschauern, direkt zu dem Teil eines Videos zu springen, der sie interessiert. Dies kann dazu beitragen, dass Zuschauer ein Video länger ansehen.
- Videos mit einer Länge von 10-15 Minuten produzieren: Videos dieser Länge sind in der Regel kurz genug, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu halten, aber lang genug, um umfassende Inhalte zu bieten.
- Videos regelmäßig veröffentlichen: Regelmäßige Veröffentlichungen von neuen Videos helfen dabei, die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrechtzuerhalten.
YouTube bietet außerdem verschiedene Tools und Funktionen, die YouTubern dabei helfen können, mehr Watch-Time zu generieren. Dazu gehören zum Beispiel die Möglichkeit, - Videos in der Startseite zu bewerben, - oder die Verwendung von Videovorschlägen.
Insgesamt ist es wichtig, dass YouTuber sich auf die Erstellung hochwertiger Inhalte konzentrieren und ihre Zuschauer ansprechen. Nur so können sie auch in Zukunft erfolgreich sein und mehr Watch-Time generieren.
Okay, dachte ich mir, dass ist eine Standartantwort, wie man überhaupt mehr Watch-Time generieren kann. Das war nicht wirklich zufriedenstellend, also habe ich noch einmal genauer nachgehakt:
Lohnt es sich überhaupt noch für YouTuber ausführliche Videos zu machen zu bestimmten Themen, die viel Recherche benötigen, wenn solche Tools sowieso das optisch schneller und besser schriftlich zusammenfassen?
Und die Antwort von Google BARD:
Ob es sich für YouTuber lohnt, ausführliche Videos zu bestimmten Themen zu machen, die viel Recherche benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab.
-
Zielgruppe: Wenn die Zielgruppe des YouTubers vor allem Menschen sind, die sich intensiv mit einem bestimmten Thema beschäftigen möchten, dann ist es durchaus möglich, dass sich auch ausführliche Videos lohnen. Diese Zuschauer sind bereit, Zeit und Mühe zu investieren, um sich umfassend zu informieren.
-
Qualität der Inhalte: Die Qualität der Inhalte ist natürlich auch entscheidend. Wenn die Videos informativ und unterhaltsam sind, dann werden sie auch bei einer Zielgruppe, die sich mit Tools wie Zusammenfassungen oder Artikeln informieren kann, erfolgreich sein.
-
Persönlichkeit des YouTubers: Die Persönlichkeit des YouTubers spielt ebenfalls eine Rolle. Wenn der YouTuber sympathisch und authentisch ist, dann werden die Zuschauer sich eher mit ihm und seinen Videos identifizieren.
Insgesamt lässt sich sagen, dass ausführliche Videos für YouTuber auch in Zukunft ein wichtiges Format sein werden. Sie bieten den Zuschauern die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und dabei auch noch unterhalten zu werden. Allerdings ist es wichtig, dass die Videos qualitativ hochwertig sind und die Zielgruppe ansprechen.
Hier sind einige Tipps für YouTuber, die ausführliche Videos zu bestimmten Themen machen möchten:
-
Konzentrieren Sie sich auf ein Thema, das Sie wirklich interessiert und in dem Sie sich gut auskennen. Recherchieren Sie gründlich und stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen korrekt und aktuell sind.
-
Verwenden Sie ansprechende Visuals und eine klare und verständliche Sprache.
-
Interagieren Sie mit Ihren Zuschauern und beantworten Sie ihre Fragen.
Wenn Sie diese Tipps beachten, dann haben Sie gute Chancen, auch mit ausführlichen Videos erfolgreich zu sein.
Halten wir fest:
Zielgruppe
Qualität der Inhalte
Persönlichkeit (also Zuschauerbindung)
Auch das sind allgemeingültige Voraussetzungen, um überhaupt auf YouTube erfolgreich zu sein. Das löst aber nicht wirklich das Problem, denn am Ende muss es sich auch lohnen. Es sei denn, man betrachtet YouTube wirklich nur als Möglichkeit visuell sein Unternehmen zu präsentieren und indirekt auf Produkte oder Dienstleistungen zu lenken. Das rate ich übrigens jedem und dafür muss man zunächst sein Mindset gegenüber YouTube ändern bzw. den Gedanken loswerden, dass es auf viele Views oder Abonnenten ankommt. Hier gilt nämlich nur eins:
Ähnlich wie beim Marketing allgemein und Leadgenerierung, kommt es bei YouTube auf DIE Zuschauer an, die am Ende deine Marke für wertvoll empfinden und dein Unternehmen als Kunden begleiten.
Zitat von Susann Uckan @ited by querschnitt
Dennoch reicht SEO nicht immer aus, um den Kanal längerfristige Reichweite zu generieren und somit dein Unternehmen bekannter zu machen. Der Algorithmus spielt da auch eine große Rolle und da kommt es nun mal vor allem auf die Watch-Time an.
Was kannst du als Unternehmer nun tun, um deinen YouTube Kanal für Zuschauer interessant zu machen? Ich habe mir nach diesen unzureichenden Antworten von Google BARD nun also selbst Gedanken gemacht, wie man als Unternehmer bei YouTube in so einem Fall am besten taktisch vorgehen kann, um seinen YouTube Kanal besser performen zu lassen.
Abgesehen davon, dass man immer eine Zielgruppen-Analyse durchziehen sollte, um die Inhalte entsprechend anzupassen, kann ich als Videoeditorin schon mal sagen:
-
dass man visuell schon sehr viel herausholen kann - das ist etwas, was keine KI herausfiltert, also stimmt es schon mal, dass man mit hervorragenden visuellen Inhalten seine Zuschauer zum Anschauen animieren kann Humor und Kreativität ist etwas, was KI nicht ersetzen kann, also sollte man als Unternehmer sich bei seinen Inhalten darauf fokussieren - Menschen lieben Humor und Kreativität
-
Und Menschen lieben Interaktion. Das bedeutet, dass man nun als Unternehmer sich mehr Zeit dafür einräumen muss, öfters LIVE zu streamen
Da ich bei meinen Gedankengängen Google BARD selbst noch mal bestätigen lassen wollte, habe ich folgende Fragen gestellt:
Könnte es sein, dass es für YouTuber effektiver wird, hauptsächlich Live-Streams zu machen, um mehr Watch-Time zu generieren, wenn die normalen Videos eh nur noch von KI Tools zusammengefasst werden?
Die Antwort von Google BARD:
Ja, es ist durchaus möglich, dass es für YouTuber effektiver wird, hauptsächlich Live-Streams zu machen, um mehr Watch-Time zu generieren. Live-Streams haben gegenüber normalen Videos einige Vorteile:
-
Interaktivität: Zuschauer können in Live-Streams direkt mit dem YouTuber interagieren, indem sie Fragen stellen, Kommentare abgeben oder sogar selbst ins Bild kommen. Dies trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu erhöhen und eine stärkere Bindung aufzubauen.
-
Ereignischarakter: Live-Streams vermitteln den Zuschauern das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein. Sie fühlen sich, als würden sie etwas erleben, das nur in diesem Moment stattfindet. Dies kann dazu führen, dass sie sich länger mit dem Live-Stream beschäftigen.
-
Authentizität: Live-Streams vermitteln den Zuschauern das Gefühl, dass sie den YouTuber in einem natürlichen Umfeld erleben. Dies kann dazu beitragen, dass die Zuschauer dem YouTuber mehr vertrauen und sich mit ihm identifizieren.
KI-Tools können zwar normale Videos zusammenfassen, aber sie können nicht die gleiche Interaktivität oder den gleichen Ereignischarakter bieten wie Live-Streams. Daher ist es wahrscheinlich, dass Live-Streams auch in Zukunft ein wichtiges Format für YouTuber sein werden.
Hier sind einige Tipps für YouTuber, die mehr Watch-Time durch Live-Streams generieren möchten:
-
Planen Sie Ihre Live-Streams im Voraus. Überlegen Sie sich, welche Themen Sie behandeln möchten und wie Sie mit Ihren Zuschauern interagieren möchten.
-
Promotieren Sie Ihre Live-Streams. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zuschauer wissen, wann Sie live gehen. Seien Sie authentisch. Interagieren Sie mit Ihren Zuschauern auf eine natürliche und ungezwungene Art und Weise.
Wenn Sie diese Tipps beachten, dann haben Sie gute Chancen, mit Live-Streams mehr Watch-Time zu generieren.
Welche Inhalte oder Taktiken gibt es noch für YouTuber, um nicht durch die KI Tools, die alles zusammenfassen, in ihrer Watchtime beraubt zu werden?
Die Antwort von Google BARD:
Neben Live-Streams gibt es noch weitere Inhalte und Taktiken, die YouTuber nutzen können, um nicht durch KI-Tools in ihrer Watchtime beraubt zu werden. Hier sind einige Beispiele:
-
Inhalte mit hohem Unterhaltungswert: KI-Tools können zwar Informationen vermitteln, aber sie können nicht die gleiche emotionale Wirkung erzielen wie ein unterhaltsames Video. YouTuber, die sich auf die Erstellung von humorvollen, spannenden oder emotional bewegenden Inhalten konzentrieren, sind daher weniger anfällig für die Konkurrenz durch KI-Tools.
-
Inhalte mit hoher Interaktion: KI-Tools können zwar Informationen vermitteln, aber sie können nicht die gleiche persönliche Verbindung zu Zuschauern aufbauen wie ein YouTuber, der mit seinen Zuschauern interagiert. YouTuber, die Live-Chats, Umfragen oder andere interaktive Elemente in ihre Videos einbauen, können daher die Aufmerksamkeit ihrer Zuschauer besser aufrechterhalten.
-
Inhalte mit hohem Mehrwert: KI-Tools können zwar Informationen vermitteln, aber sie können nicht die gleiche Tiefe und Komplexität bieten wie ein YouTuber, der sich mit einem Thema ausführlich auseinandersetzt. YouTuber, die sich auf die Erstellung von informativen und lehrreichen Inhalten konzentrieren, können daher eine Nische besetzen, die für KI-Tools weniger zugänglich ist.
Hier sind einige weitere konkrete Tipps für YouTuber, die ihre Watch-Time trotz KI-Tools steigern möchten:
-
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken: Was macht Sie als YouTuber einzigartig? Was können Sie besser als andere YouTuber? Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und entwickeln Sie Inhalte, die Ihrem Publikum gefallen.
-
Seien Sie kreativ: KI-Tools können zwar einfache Aufgaben wie das Zusammenfassen von Informationen übernehmen, aber sie können nicht die Kreativität eines Menschen ersetzen. Seien Sie kreativ und denken Sie außerhalb der Box, um Inhalte zu erstellen, die Ihre Zuschauer begeistern.
-
Experimentieren Sie: Probieren Sie neue Dinge aus und finden Sie heraus, was bei Ihrem Publikum gut ankommt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formaten, Themen und Stilen, um herauszufinden, was funktioniert.
Die zunehmende Verbreitung von KI-Tools stellt eine Herausforderung für YouTuber dar, aber sie ist keine unüberwindbare. Mit Kreativität, Innovation und Engagement können YouTuber auch in Zukunft erfolgreich sein und ihre Watch-Time steigern.
Wenn du mehr über YouTube Marketing und Kanaloptimierung erfahren willst, dann schau doch auf meiner Webseite vorbei: https://editedbyquerschnitt.com/
-