-
@ mondayshot
2025-03-24 20:26:56👾 Hash Obwohl ein Bitaxe mit 1TH eine Billion Hashes pro Sekunde generiert, werden nicht alle Hashes an den Pool übermittelt — das käme einer Dos-Attacke gleich, würde unnötig Bandbreite verschwenden und den Stratum-Pool-Server massiv belasten.
🏋️ Work-Difficulty Deshalb wird für jeden Worker eine individuelle Work-Difficulty festgelegt. Im Stratum-Protokoll, bekannt als <mining.set_difficulty>. Es werden also nur Shares übermittelt, welche grösser als die festgelegte Work-Difficulty sind.
💡 Um eine Share mit Difficulty 1 zu finden, muss ein Miner erwartungsgemäss 2³² = 4'294'967'296 = 4.29G Hashes generieren.
✉️ Share Wenn ein Hash alle notwendigen Kriterien erfüllt und die Nonce-Difficulty grösser ist als die vom Pool festgelegte Work-Difficulty, wird er als Share dem Pool übermittelt.
⏱️ Bei ckpool wird die Work-Difficulty für einen Worker so angepasst, dass im Durchschnitt 20 Shares pro Minute – also alle 3 Sekunden 1 Share – überliefert wird, das ergibt circa 1200 Shares/Stunde
⏱️ Bei Public Pool wird die Work-Difficulty für einen Worker so angepasst, dass im Durchschnitt 6 Shares pro Minute – also alle 10 Sekunden 1 Share – überliefert wird, das ergibt circa 360 Shares/Stunde
📡 Es geht dabei letztlich um die Kommunikation zwischen Miner und Pool, also konkret, wie oft pro Minute dein Miner Shares an den Pool übermittelt und wieviele Datenpakete gesendet/empfangen/verarbeitet werden müssen.
📈 5-20 Shares pro Minute ergeben auch eine einigermassen aussagekräftige Hashrate, damit stets überprüft werden kann, ob dein Miner korrekt arbeitet.
⛏️ Ob Miner pro Minute 20 Shares mit jeweils einer Nonce-Difficulty von 600 an den Pool übermittelt und Miner pro Minute nur 6 Shares dafür jeweils mit einer Nonce-Difficulty von 2000 an den Pool übermittelt ist am Ende das gleiche.
💪 Beide haben die identische Arbeit geleistet (20×600 = 6×2000 = 12'000×1), nur dass der eine 'viele einfache' und der andere 'wenige schwierige' Shares übermittelt hat.