-
@ 005bc4de:ef11e1a2
2025-05-04 12:01:42OSU commencement speech revisited 1 year later
One year ago, May 5, 2024, the commencement speaker at Ohio State University was Chris Pan. He got booed for mentioning bitcoin. There were some other things involved, but the bitcoin part is what could my ears.
Here's an article about the speech and a video clip with the bitcoin mention. The quote that I feel is especially pertinent is this, '“The mechanics of investing are actually easy, but it comes down to mindset,” Pan said. “The most common barriers are fear, laziness and closed-mindedness.”'
Last year, I wrote this and had it sent as a reminder to myself (I received the reminder yesterday after totally forgetting about this):
Ohio State commencement speaker mentions bitcoin and got booed.
I wondered what would've happened if they'd taken his advice to heart and bought bitcoin that day. Linked article: https://www.businessinsider.com/osu-commencement-speaker-ayahuasca-praises-bitcoin-booed-viral-2024-5
Nat Brunell interviewed him on her Coin Stories podcast shortly after his speech: https://www.youtube.com/watch?v=LRqKxKqlbcI
BTC on 5/5/2024 day of speech: about $64,047 (chart below)
If any of those now wise old 23 year olds remember the advice they were given, bitcoin is currently at $95,476. If any took Pan's advice, they achieved a 49% gain in one year. Those who did not take Pan's advice, lost about 2.7% of their buying power due to inflation.
For bitcoiners, think about how far we've come. May of 2024 was still the waning days of the "War on Crypto," bitcoin was boiling the oceans, if you held, used, or liked bitcoin you were evil. Those were dark days and days I'm glad are behind us.
Here is the full commencement speech. The bitcoin part is around the 5 or 6 minute mark: https://m.youtube.com/watch?v=lcH-iL_FdYo
-
@ 84b0c46a:417782f5
2025-05-04 11:27:55https://long-form-editer.vercel.app/
β版のため予期せぬ動作が発生する可能性があります。記事を修正する際は事前にバックアップを取ることをおすすめします
機能
-
nostr:npub1sjcvg64knxkrt6ev52rywzu9uzqakgy8ehhk8yezxmpewsthst6sw3jqcw や、 nostr:nevent1qvzqqqqqqypzpp9sc34tdxdvxh4jeg5xgu9ctcypmvsg0n00vwfjydkrjaqh0qh4qyxhwumn8ghj77tpvf6jumt9qys8wumn8ghj7un9d3shjtt2wqhxummnw3ezuamfwfjkgmn9wshx5uqpz9mhxue69uhkuenjv4kxz7fwv9c8qqpq486d6yazu7ydx06lj5gr4aqgeq6rkcreyykqnqey8z5fm6qsj8fqfetznk のようにnostr:要素を挿入できる
-
:monoice:のようにカスタム絵文字を挿入できる(メニューの😃アイコンから←アイコン変えるかも)
-
新規記事作成と、既存記事の修正ができる
やること
- [x] nostr:を投稿するときにtagにいれる
- [ ] レイアウトを整える
- [ ] 画像をアップロードできるようにする
- [ ] あとなんか
-
-
@ 84b0c46a:417782f5
2025-05-04 10:00:28₍ ・ᴗ・ ₎ ₍ ・ᴗ・ ₎₍ ・ᴗ・ ₎
-
@ 84b0c46a:417782f5
2025-05-04 09:49:45- 1:nan:
- 2
- 2irorio絵文字
- 1nostr:npub1sjcvg64knxkrt6ev52rywzu9uzqakgy8ehhk8yezxmpewsthst6sw3jqcw
- 2
- 2
- 3
- 3
- 2
- 1
|1|2| |:--|:--| |test| :nan: |
---
:nan: :nan:
- 1
- 2
- tet
- tes
- 3
- 1
-
2
t
te
test
-
19^th^
- H~2~O
本サイトはfirefoxのみサポートしています うにょ :wayo: This text will bounce wss://catstrr.swarmstr.com/
うにょうにょてすと
-
@ 84b0c46a:417782f5
2025-05-04 09:36:08 -
@ 1f79058c:eb86e1cb
2025-05-04 09:34:30I think we should agree on an HTML element for pointing to the Nostr representation of a document/URL on the Web. We could use the existing one for link relations for example:
html <link rel="alternate" type="application/nostr+json" href="nostr:naddr1qvzqqqr4..." title="This article on Nostr" />
This would be useful in multiple ways:
- Nostr clients, when fetching meta/preview information for a URL that is linked in a note, can detect that there's a Nostr representation of the content, and then render it in Nostr-native ways (whatever that may be depending on the client)
- User agents, usually a browser or browser extension, when opening a URL on the Web, can offer opening the alternative representation of a page in a Nostr client. And/or they could offer to follow the author's pubkey on Nostr. And/or they could offer to zap the content.
- When publishing a new article, authors can share their preferred Web URL everywhere, without having to consider if the reader knows about or uses Nostr at all. However, if a Nostr user finds the Web version of an article outside of Nostr, they can now easily jump to the Nostr version of it.
- Existing Web publications can retroactively create Nostr versions of their content and easily link the Nostr articles on all of their existing article pages without having to add prominent Nostr links everywhere.
There are probably more use cases, like Nostr search engines and whatnot. If you can think of something interesting, please tell me.
Update: I came up with another interesting use case, which is adding alternate links to RSS and Atom feeds.
Proof of concept
In order to show one way in which this could be used, I have created a small Web Extension called Nostr Links, which will discover alternate Nostr links on the pages you visit.
If it finds one or more links, it will show a purple Nostr icon in the address bar, which you can click to open the list of links. It's similar to e.g. the Feed Preview extension, and also to what the Tor Browser does when it discovers an Onion-Location for the page you're looking at:
The links in this popup menu will be
web+nostr:
links, because browsers currently do not allow web apps or extensions to handle unprefixednostr:
links. (I hope someone is working on getting those on par withipfs:
etc.)Following such a link will either open your default Nostr Web app, if you have already configured one, or it will ask you which Web app to open the link with.
Caveat emptor: At the time of writing, my personal default Web app, noStrudel, needs a new release for the links to find the content.
Try it now
Have a look at the source code and/or download the extension (currently only for Firefox).
I have added alternate Nostr links to the Web pages of profiles and long-form content on the Kosmos relay's domain. It's probably the only place on the Web, which will trigger the extension right now.
You can look at this very post to find an alternate link for example.
Update: A certain fiatjaf has added the element to his personal website, which is built entirely from Nostr articles. Multiple other devs also expressed their intent to implement.
Update 2: There is now a pull request for documenting this approach in two existing NIPs. Your feedback is welcome there.
-
@ a296b972:e5a7a2e8
2025-05-04 08:30:56Am Ende der Woche von Unseremeinungsfreiheit wird in der Unserehauptstadt von Unserdeutschland, Unserberlin, voraussichtlich der neue Unserbundeskanzler vereidigt.
Der Schwur des voraussichtlich nächsten Unserbundeskanzlers sollte aktualisiert werden:
Jetzt, wo endlich mein Traum in Erfüllung geht, nur einmal im Leben Unserbundeskanzler zu werden, zahlen sich für mich alle Tricks und Kniffe aus, die ich angewendet habe, um unter allen Umständen in diese Position zu kommen.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft meinem Wohle widmen, meinen Nutzen mehren, nach Vorbild meines Vorgängers Schaden von mir wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Unserbundes formen, meine Pflichten unsergewissenhaft erfüllen und Unseregerechtigkeit gegen jedermann und jederfrau nicht nur üben, sondern unter allen Umständen auch durchsetzen werde, die sich mir bei der Umsetzung der Vorstellungen von Unseredemokratie in den Weg stellen. (So wahr mir wer auch immer helfe).
Der Antrittsbesuch des Unserbundeskanzlers beim Repräsentanten der noch in Unserdeutschland präsenten Besatzungsmacht wird mit Spannung erwartet.
Ein großer Teil der Unsereminister ist schon bekannt. Die Auswahl verspricht viele Unsereüberraschungen.
Die Unsereeinheitspartei, bestehend aus ehemaligen Volksparteien, wird weiterhin dafür sorgen, dass die Nicht-Unsereopposition so wenig wie möglich Einfluss erhält, obwohl sie von den Nicht-Unserebürgern, die mindestens ein Viertel der Urnengänger ausmachen, voll-demokratisch gewählt wurde.
Das Zentralkomitee der Deutschen Unseredemokratischen Bundesrepublik wird zum Wohle seiner Unserebürger alles daransetzen, Unseredemokratie weiter voranzubringen und hofft auch weiterhin auf die Unterstützung von Unser-öffentlich-rechtlicher-Rundfunk.
Die Unserepressefreiheit wird auch weiterhin garantiert.
Auf die Verlautbarungen der Unserepressekonferenz, besetzt mit frischem Unserpersonal, brauchen die Insassen von Unserdeutschland auch weiterhin nicht zu verzichten.
Alles, was nicht gesichert unserdemokratisch ist, gilt als gesichert rechtsextrem.
Als Maxime gilt für alles Handeln: Es muss unter allen Umständen demokratisch aussehen, aber wir (die Unseredemokraten) müssen alles in der Hand haben.
Es ist unwahrscheinlich, dass Unsersondervermögen von den Unserdemokraten zurückgezahlt wird. Dieser Vorzug ist den Unserebürgern und den Nicht-Unserebürgern durch Unseresteuerzahlungen vorbehalten.
Die Unserebundeswehr soll aufgebaut werden (Baut auf, baut auf!), die Unsererüstungsindustrie läuft auf Hochtouren und soll Unserdeutschland wieder unserkriegstüchtig machen, weil Russland immer Unserfeind sein wird.
Von Unserdeutschland soll nur noch Unserfrieden ausgehen.
Zur Bekräftigung, dass alles seinen unser-sozialistischen Gang geht, tauchte die Phoenix*in aus der Asche auf, in dem Unseremutti kürzlich ihren legendären Satz wiederholte:
Wir schaffen das.
Ob damit der endgültige wirtschaftliche Untergang und die Vollendung der gesellschaftlichen Spaltung von Unserdeutschland gemeint war, ist nicht überliefert.
Orwellsche Schlussfolgerung:
Wir = unser
Ihr = Euer
Vogel und Maus passen nicht zusammen
Ausgerichtet auf Ruinen und der Zukunft abgewandt, Uneinigkeit und Unrecht und Unfreiheit für das deutsche Unserland.
Unserdeutschland – ein Land mit viel Vergangenheit und wenig Zukunft?
Es ist zum Heulen.
Dieser Artikel wurde mit dem Pareto-Client geschrieben
* *
(Bild von pixabay)
-
@ b2caa9b3:9eab0fb5
2025-05-04 08:20:46Hey friends,
Exciting news – I’m currently setting up my very first Discord server!
This space will be all about my travels, behind-the-scenes stories, photo sharing, and practical tips and insights from the road. My goal is to make it the central hub connecting all my decentralized social platforms where I can interact with you more directly, and share exclusive content.
Since I’m just starting out, I’d love to hear from you:
Do you know any useful RSS-feed integrations for updates?
Can you recommend any cool Discord bots for community engagement or automation?
Are there any tips or features you think I must include?
The idea is to keep everything free and accessible, and to grow a warm, helpful community around the joy of exploring the world.
It’s my first time managing a Discord server, so your experience and suggestions would mean a lot. Leave a comment – I’m all ears!
Thanks for your support, Ruben Storm
-
@ 86dfbe73:628cef55
2025-05-04 06:56:33Building A Second Brain (BASB) ist eine Methode, mit der man Ideen, Einsichten und Vernetzungen, die man durch seine Erfahrungen gewonnen hat, systematisch speichert und die jeder Zeit abrufbar sind. Kurz, BASB erweitert das Gedächtnis mit Hilfe moderner digitaler Werkzeuge und Netzwerke. Die Kernidee ist, dass man durch diese Verlagerung sein biologisches Gehirn befreit, um frei denken zu können, seiner Kreativität freien Lauf zu geben oder einfach im Moment sein kann.
Die Methode besteht aus drei Grundschritten: dem Sammeln von Ideen und Erkenntnissen, dem Vernetzen dieser Ideen und Erkenntnisse und dem Erschaffen konkreter Ergebnisse.
Sammeln: Der erste Schritt beim Aufbau eines Second Brains ist das «Sammeln» der Ideen und Erkenntnisse, die genug wichtig oder interessant sind, um sie festzuhalten. Dafür wird als Organisationsstruktur P.A.R.A empfohlen.
Vernetzen: Sobald man angefangen hat, sein persönliches Wissen strukturiert zu sammeln, wird man anfangen, Muster und Verbindungen zwischen den Ideen und Erkenntnissen zu erkennen. Ab dieser Stelle verwende ich parallel die Zettelkastenmethode (ZKM)
Erschaffen: All das Erfassen, Zusammenfassen, Verbinden und Strukturieren haben letztlich das Ziel: Konkrete Ergebnisse in der realen Welt zu erschaffen.
PARA ist die Organisationsstruktur, die auf verschiedenen Endgeräten einsetzt werden kann, um digitale Informationen immer nach dem gleichen Schema abzulegen. Seien es Informationen, Notizen, Grafiken, Videos oder Dateien, alles hat seinen festen Platz und kann anhand von vier Kategorien bzw. „Buckets“ kategorisiert werden.
PARA steht dabei für: * Projekte * Areas * Ressourcen * Archiv
Projekte (engl. Projects) sind kurzfristige Bemühungen in Arbeit und Privatleben. Sie sind das, woran Du aktuell arbeitest. Sie haben einige für die Arbeit förderliche Eigenschaften: * Sie haben einen Anfang und ein Ende (im Gegensatz zu einem Hobby oder einem Verantwortungsbereich). * Sie haben ein konkretes Ergebnis, dass erreicht werden soll und bestehen aus konkreten Schritten, die nötig und zusammen hinreichend sind, um dieses Ziel zu erreichen, entspricht GTD von David Allen
Verantwortungsbereiche (engl. Areas) betreffen alles, was man langfristig im Blick behalten will. Sie unterscheidet von Projekten, dass man bei ihnen kein Ziel verfolgt, sondern einem Standard halten will. Sie sind dementsprechend nicht befristet. Man könnte sagen, dass sie einen Anspruch an uns selbst und unsere Lebenswelt darstellen.
Ressourcen (engl. Resources) sind Themen, die allenfalls langfristig relevant oder nützlich werden könnten. Sie sind eine Sammelkategorie für alles, was weder Projekt noch Verantwortungsbereich ist. Es sind: * Themen, die interessant sind. (English: Topic) * Untersuchungsgegenständige, die man erforschen will. (Englisch: Subject) * Nützliche Informationen für den späteren Gebrauch.
Das Archiv ist für alles Inaktive aus den obigen drei Kategorien. Es ist ein Lager für Beendetes und Aufgeschobenes.
Das System PARA ist eine nach zeitlicher Handlungsrelevanz angeordnete Ablage. Projekte kommen vor den Verantwortungsbereichen, weil sie einen kurz- bis mittelfristigen Zeithorizont haben, Verantwortungsbereiche dagegen einen unbegrenzten Zeithorizont. Ressourcen und Archiv bilden die Schlusslichter, weil sie gewöhnlich weder Priorität haben, noch dringend sind.
-
@ 57d1a264:69f1fee1
2025-05-04 06:37:52KOReader is a document viewer for E Ink devices. Supported file formats include EPUB, PDF, DjVu, XPS, CBT, CBZ, FB2, PDB, TXT, HTML, RTF, CHM, DOC, MOBI and ZIP files. It’s available for Kindle, Kobo, PocketBook, Android and desktop Linux.
Download it from https://koreader.rocks Repository: https://github.com/koreader/koreader
originally posted at https://stacker.news/items/970912
-
@ 57d1a264:69f1fee1
2025-05-04 06:27:15Well, today posts looks are dedicated to STAR WARS. Enjoy!
Today we’re looking at Beat Saber (2019) and why its most essential design element can be used to make great VR games that have nothing to do with music or rhythm.
https://www.youtube.com/watch?v=EoOeO7S9ehw
It’s hard to believe Beat Saber was first released in Early Access seven years ago today. From day one, it was clear the game was something special, but even so we couldn’t have predicted it would become one of VR’s best-selling games of all time—a title it still holds all these years later. In celebration of the game’s lasting legacy we’re re-publishing our episode of Inside XR Design which explores the secret to Beat Saber’s fun, and how it can be applied to VR games which have nothing to do with music.
Read more at https://www.roadtovr.com/beat-saber-instructed-motion-until-you-fall-inside-xr-design/
originally posted at https://stacker.news/items/970909
-
@ 57d1a264:69f1fee1
2025-05-04 06:16:58Found this really fun, so created a few intros for latest SN newsletters https://stacker.news/items/960787/r/Design_r?commentId=970902 and https://stacker.news/items/970459/r/Design_r?commentId=970905
Create your STAR-WARS-like movie intro https://starwarsintrocreator.kassellabs.io/
originally posted at https://stacker.news/items/970906